Die 34. Orchesterwerkstatt und der 15. Wettbewerb finden vom 22. bis 25. Mai 2023 in Halberstadt statt.
Junge Komponisten aus ganz Deutschland sind dazu eingeladen ihre Werke bis zum 15.03.2023 beim Landesmusikrat Sachsen-Anhalt e. V. einzureichen. Im Rahmen der Orchesterwerkstatt werden alle Stücke vom Orchester des Nordharzer Städtebundtheaters geprobt; die Kompositionen der aktiven Teilnehmer werden auf der Bühne des Halberstädter Theaters uraufgeführt im Abschlusskonzert mit anschließender Preisverleihung am 25.05.2023 um 10.30 Uhr:
Zu gewinnen sind der Andreas-Werckmeister-Preis der Stadt Halberstadt und der Preis der Deutschen Orchesterstiftung, dotiert mit je 500 EUR, der „Impuls“-Preis, der eine Aufführung beim Impuls Festival für neue Musik in Sachsen-Anhalt vorsieht sowie einen Kompositionsauftrag des Kuratoriums Stadtkultur.
In der Jury sind die Komponisten Annette Schlünz (Konservatorium Straßburg), Martin Christoph Redel (Musikhochschule Detmold), Hans Rotman (Intendant des Impuls Festivals) und der Chefdirigent und Intendant des Nordharzer Städtebundtheaters, MD Johannes Rieger.
Die „Orchesterwerkstatt junger Komponisten“ ist der einzige Kompositionswettbewerb Deutschlands, der nicht nur Kompositionsstudenten, sondern allen Kindern und Jugendlichen bis 27 Jahren offensteht. Mit dem Schulgespräch und dem Abschlusskonzert vor überwiegend jugendlichem Publikum trägt die Orchesterwerkstatt auch zur Vermittlung Neuer Musik bei.
Alle wichtigen Informationen für die Teilnahme an der 34. Orchestwerkstatt finden Sie hier in der Ausschreibung:
Ausschreibung Orchesterwerkstatt 2023
Medienpartner der 34. Orchesterwerkstatt